20. Juli 2025 · 5 min
Habitify traf einen Nerv bei Produktivitätsfans, als es 2018 auf den Markt kam: ein schnörkelloser Streak-Kalender, sauberer Dunkelmodus und plattformübergreifende Synchronisation zu einem Einmalpreis. Im Jahr 2025 hat sich Habitify weiterentwickelt – mit Statistiken, Tags und Abonnements für Cloud-Backup – aber sein binäres Streak-Modell (Treffer oder Fehlschlag) frustriert immer noch Nutzer, die Karrieren, Familien und gelegentlich unvollkommene Tage jonglieren. Unterdessen binden neuere Gewohnheits-Apps direkt in Wearables ein, automatisieren die Routineinsertion oder integrieren Essensplanung und Biofeedback, damit Ihre Gewohnheiten im Kontext leben, nicht isoliert.
Dieser über 2.000 Wörter umfassende Leitfaden untersucht acht moderne Alternativen – von minimalistischen Offline-Apps bis hin zu umfassenden Lifestyle-Plattformen – damit Sie den richtigen Tracker für Ihre Persönlichkeit, Ihre Datenbedürfnisse und Ihr Budget finden können.
App | Core-Hook | Gratis-Tarif? | Gesundheitsdatenimport | Community | Kostenmodell* |
---|---|---|---|---|---|
Centenary Day | Automatisierte Routine + Mahlzeiten | ✅ | Schritte, Schlaf, HF | Level-Rangliste | 9 $/mo (Pro) |
Streaks | Apple-only Streak-Fokus | ❌ | Vollständiges HealthKit | — | 4,99 $ Einmalzahlung |
Todoist + Karma | Produktivität + API-Power | ✅ | Über Zapier | Geteilte Projekte | 48 $/Jahr |
TickTick | Pomodoro + Habit-Ringe | Begrenzt | Apple / Google Fit | Öffentliche Herausforderungen | 27,99 $/Jahr |
Habitica | RPG-Gamification | ✅ | Nur manuell | Gilden & Quests | Gratis + Juwelen |
Loop Habit Tracker | Offline, quelloffen | ✅ | — | — | Gratis |
Coach.me | 1:1-Gewohnheiten-Coaching | Begrenzt | Manuell | Community-Threads | 20–$52/Woche (Coach) |
Forest | Fokus-Timer-Bäume | ❌ | — | Globale Rangliste | 3,99 $ Einmalzahlung |
*Günstigste werbefreie oder voll ausgestattete Stufe ab Juli 2025.
Warum es anders ist: Centenary Day erinnert dich nicht nur an Sport, sondern plant was, wann und warum basierend auf wissenschaftlichen Leitlinien und deinen kalenderbedingten Einschränkungen. Nach einem fünfminütigen Fragebogen generiert es ein drag-and-drop Wochenroutn die Mahlzeitenblöcke (grün), Workouts (rot), Erholung (blau) und Achtsamkeit (lila) kombiniert. Jedes Element erhält evidenzbasierte Tags: ein 45-minütiger Zone-2-Lauf trägt zu den Sternen für Zone 2 >150 min/Woche und Outdoor-Übung bei; ein achtstündiger Schlafblock zählt zu Schlaf 7–9 h und zirkadiane Regelmäßigkeit.
Teilfortschritte ergeben orange Sterne und vermeiden so die "Streak unterbrochen" Schuldspirale. Ein Level-System (1–10) mittelt Routine-, Ernährungs- und Organisatorergebnisse und belohnt Balance statt einachsige Perfektion. Die mobile App importiert Schritte, Herzfrequenz, Herzfrequenzvariabilität und Schlaf von Apple Health oder Google Fit und überprüft automatisch Richtlinien wie 10.000 Schritte oder Schlafregelmäßigkeit.
Automatisierungshighlight: Der Linear-Programmierungs-Ernährungsplaner erstellt ausgewogene Mahlzeitenpläne, die Makrobereichs- und Kochzeiteinschränkungen respektieren, und platziert Vorbereitungsaufgaben vor jeder Mahlzeit – ein großer Vorteil gegenüber Habitifys manuellen Tick-Boxes.
Warum es anders ist: Streaks begrenzt dich auf 12 Gewohnheiten, was Priorität erzwingt. Jede Kachel wechselt von grau nach orange zu lebendigem Gelb, wenn deine Streak wächst. Ein Tag überspringen nur dass Kette dieser Gewohnheit wird zurückgesetzt – was ein Alles-oder-Nichts-Mindset verhindert.
Das Geheimnis liegt in der HealthKit-Integration: Markiere "5 km laufen" als Gesundheitsgewohnheit und Streaks vervollständigt automatisch, sobald deine Apple Watch die Distanz aufzeichnet. Ebenso für Schritte, Herzfrequenzvariabilität, Steh-Stunden, Achtsamkeitsminuten oder sogar Schlaf. Automatisierungen der Kurzbefehle erlauben es Power-Usern, Siri-Trigger zu verbinden, z.B. "Hey Siri, fertig mit Lesen".
Todoist begann als Aufgabenmanager, doch sein Karma-System rivalisiert nun mit Gewohnheits-Apps. Jede abgeschlossene Aufgabe fügt Karma hinzu; überfällige Aufgaben ziehen Karma ab. Tägliche/wöchentliche Streaks und ein farbenfrohes Fortschrittsrad motivieren zur Konsistenz.
Da Todoist wiederkehrende Aufgaben unterstützt (täglich, jeden Mo, Mi, Fr, jeden 2. Dienstag), kannst du Habitifys Zeitplan nachbilden. Aber Todoists eigentliche Macht liegt in seiner API: Zapier, IFTTT und Make können Aufgaben erstellen oder abschließen, wenn dein Garmin einen Lauf protokolliert oder dein Oura-Tag zeigt Meditation an. Das hebt die Automatisierung auf ein Level, das Habitify nie anbot.
TickTick bündelt Aufgaben, Kalender, Gewohnheiten und Fokus-Timer. Gewohnheiten werden als farbige Ringe ähnlich den Apple Watch-Aktivitäten angezeigt; fülle sie durch Abschlusskontrollen oder für schrittbasierte Gewohnheiten über die Health-Daten-Synchronisation. Ein Tab für Statistiken zeigt Heatmaps, längste Streaks und Erfolgsraten über jedes Datumsintervall – Analysen, die Habitify fehlen.
Pomodoro-Sitzungen bauen "Tomaten"-Punkte auf, die auf globalen Ranglisten platziert werden. Das motiviert Benutzer: Fokussierte Arbeitssitzungen tragen zur Gewohnheitsdynamik bei.
Wenn Streak-Balken dich langweilen, verwandelt Habitica Aufgaben in Quests und Pixelkunst-Loot. Tägliche Aufgaben, Gewohnheiten und To-Dos fügen jeweils XP und Gold hinzu; versäumte tägliche Aufgaben schaden deinem Avatar. Tritt einer Party bei, bekämpfe einen Boss und deine verpassten Liegestütze könnten tatsächlich Teamkollegen auslöschen – Peer-Accountability auf Steroiden.
Ein UI-Refresh im Jahr 2025 fügte einen Dunkelmodus und ein mobiles Design hinzu, doch manuelle Eingaben bleiben zentral; es gibt immer noch keine automatische Vervollständigung von Wearables. Für RPG-Liebhaber ist das ein kleiner Preis für Tolkien-flavored Productivity.
Warum es hervorsteht: Null Werbung, null Tracking, GPL-lizenzierter Code. Loops Algorithmus belohnt gewichtete Streaks: Ein einzelner verpasster Tag reduziert den Score leicht statt eines harten Resets – eine freundlichere Alternative zur binären Logik von Habitify.
Diagramme zeigen die Gewohnheitsstärke über Monate hinweg, und der Datenexport verwendet eine offene SQLite-Datenbank – ideal für Daten-Nerds. Nachteil: Nur für Android (ein Fork namens Sleeploop ist auf iOS verfügbar, hat aber keine Featureparität).
Coach.me verbindet eine kostenlose Gewohnheitscheckliste mit einem Premium-1:1-Coaching. Stöbere in Gewohnheitskategorien (Keto, Meditation, UX Design); miete einen Coach (20–$52/Woche) und chatte täglich für Verantwortung. Coaches markieren Ihre Gewohnheit als abgeschlossen, wenn Sie Beweise vorlegen – wodurch der Streak zu einem Gespräch wird, anstatt zu einsamen Kontrollkästchen.
Es gibt keinen Health-Datenimport, aber viele Kunden schätzen menschliche Anstupser gegenüber Automatisierung. Öffentliche Q&A-Threads ermöglichen es Ihnen, Ratschläge selbst im kostenlosen Plan zu crowd-source.
Forest ist an sich kein Gewohnheitstracker, passt aber perfekt zu einem. Stellen Sie eine 25-minütige Deep-Work-Session ein; verlassen Sie die App und Ihr Baum stirbt. Jede erfolgreiche Sitzung pflanzt eine Sorte in Ihrem virtuellen Wald; sammeln Sie Münzen, um echte Bäume zu finanzieren, die über Trees for the Future gepflanzt werden.
Eine Chrome-Erweiterung blockiert Social-Media-Websites, während Ihr Baum wächst. Für Prokrastinierer übertrifft der emotionale Schaden eines absterbenden digitalen Baums (und der Verlust von Ranglistenmünzen) ein rotes X auf einem Kalender.
Plattform | Vorauszahlung | Laufend (jährlich) | Cloud-Sync? |
---|---|---|---|
Habitify Pro | 0 $ | 34,99 $ | Ja |
Centenary Day Pro | 0 $ | 89,04 $ | Ja |
Streaks | 4,99 $ | — | iCloud |
Todoist Pro | 0 $ | 48 $ | Ja |
TickTick Premium | 0 $ | 27,99 $ | Ja |
Loop | 0 $ | — | Nein |
Coach.me (Coach) | 0 $ | 1.040 $ avg | Ja |
Forest | 3,99 $ | — | iCloud/Google Drive |
Merkmal | Habitify | Centenary | Streaks | Todoist | Loop |
---|---|---|---|---|---|
Teilweise Anerkennung (gewichtet) | ❌ | ✅ (orange Sterne) | ❌ | ✅ (Sektionen) | ✅ |
Automatisierter Gesundheits-\/Fitnessimport | ❌ | ✅ | ✅ | Über Zapier | ❌ |
Essensplanung | ❌ | ✅ | ❌ | Vorlagen über Zapier | ❌ |
Gamisierte Visuals | Minimale Statistiken | Sterne & Level | Farbige Ringe | Karma-Punkte | Diagramme |
Quelloffen | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Wenn Sie einen sauberen plattformübergreifenden Streak-Tracker benötigen und manuelle Eingaben nicht stören, bleibt Habitify solide. Für automatische Vervollständigung, reichere Analysen oder integrierten Essens-\/Trainingskontext bieten Alternativen wie Centenary Day oder Streaks jedoch mehr Wert.
Loop Habit Tracker ist 100% kostenlos und offline. Habitica ist auch kostenlos, wenn Sie kosmetische Juwelenkäufe ignorieren.
Habitify exportiert JSON. Centenary Day und Todoist können CSV/JSON über den Desktop importieren; Streaks und Loop erfordern eine manuelle Nachbildung.
Streaks (nativ), Centenary Day (HealthKit) und TickTick (Health-Sync) unterstützen alle automatische Vervollständigung basierend auf Uhrdaten.
Habitify hat minimalistisches Streak-Tracking populär gemacht, aber Benutzer im Jahr 2025 verlangen mehr als grüne Häkchen. Egal, ob Sie sich nach evidenzbasierter Automatisierung sehnen (Centenary Day), Apple-zentrierte Einfachheit (Streaks), tiefe Integrationen (Todoist) oder quelloffene Privatsphäre (Loop) – eine Gewohnheitsplattform existiert jetzt, die Ihre Daten und Ihre Menschlichkeit respektiert. Wählen Sie diejenige, die Reibungsverluste verringert, anstatt Schuld zu addieren, und lassen Sie die richtigen Routinen sich selbst formen – einen informierten Schritt nach dem anderen.
Centenary Day ist nicht nur ein Produkt — es ist eine Bewegung. Eine wachsende Gemeinschaft von Menschen, die entschlossen sind, die Kontrolle über ihre Gesundheit zu übernehmen, ihre Lebensspanne zu verlängern und andere zu inspirieren, dasselbe zu tun.
Ob Sie Ihre Routine optimieren, die Wissenschaft der Langlebigkeit erforschen oder sich auf die Zukunft radikaler Lebensverlängerung vorbereiten, wir sind hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
Sind Sie bereit, Ihr gesundestes Jahrhundert zu gestalten?
straighten your back
take a deep breath
drink some water